Die Meisterschule ist ein eigenständiger Bildungsgang einer weiter gehenden fachlichen Ausbildung im Beruf. Sie bereitet auf die Teilnahme an der Meisterprüfung vor. Sie baut auf einer abgeschlossenen Berufsausbildung und einschlägiger Berufserfahrung auf. Das Unterrichtsangebot orientiert sich an den für die Aufgaben des Meisters erforderlichen Qualifikationen sowie an den Anforderungen der Meisterprüfung. Die an der Meisterschule vermittelte ganzheitliche berufliche Qualifikation entspricht dem Anforderungsprofil von Führungskräften und soll dazu beitragen, nach dem erfolgreichen Abschluss der Meisterprüfung die selbständige Führung eines Betriebes oder die Wahrnehmung einer vergleichbaren Stellung in einem Betrieb zu ermöglichen.
Alle Auszubildenden eines mindestens dreijährigen Ausbildungsberufes (auch von anderen Berufsschulen) können an der Alfons-Kern-Schule an einem Zusatzunterricht zur Erlangung der Fachhochschulreife teilnehmen, soweit sie bei Ausbildungsbeginn einen Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsstand nachweisen und eine gewerbliche Berufsschule besuchen.
Mit der Dualen Ausbildungsvorbereitung (AVdual) als einjährigem Bildungsgang verfolgen wir die Absicht berufschulpflichtige Jugendliche so zu qualifizieren, dass sie
Bitte melden Sie sich möglichst frühzeitig an unserer Schule an.
Informationen und Aufnahmeanträge sind im Sekretariat (Tel. 07231 39 2354 oder 07231 392355) erhältlich oder stehen als Download zur Verfügung.